Wirtschaftsförderung
Wir haben in Hainburg eine innovative und zukunftsorientierte Unternehmenslandschaft. Aufgrund der flächenmäßigen Begrenzungen liegt die erste Priorität bei der Bestandspflege. Daher ist mir der direkte Kontakt zu unseren Unternehmen, Händlern und Gewerbetreibenden besonders wichtig. Dafür werde ich mich weiter einsetzen:
- weitere Optimierung bestmöglicher Standortbedingungen für unsere Unternehmen und Gewerbetreibenden
- Vernetzung unter den Unternehmen ausbauen durch Veranstaltungen und regelmäßige Austauschtreffen
- Ausbau der guten Ergebnisse der letzten Jahre
- interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Offenbach weiter vorantreiben
Um diese Punkte weiter umzusetzen, haben wir eine eigene Stelle in der Wirtschaftsförderung geschaffen, die nun gemeinsam mit mir diesen Bereich betreut und ausbaut.
Die begonnene Arbeit der letzten Jahre wirkt positiv, die IHK-Umfrage unter den Unternehmen belegt dies klar. Wir konnten Neuansiedlungen und Arbeitsplätze vor Ort schaffen und
vorhandene sichern. Im Gewerbegebiet in Hainstadt sind wir mit den Investoren auf einem guten Weg. Unsere Wirtschaftsförderung will ich mit meiner Kollegin zielgerichtet weiter ausbauen.
Kinder/Jugend und Seniorinnen/Senioren
Die bestmögliche Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen hat für mich große Priorität. Vieles ist erreicht, einiges noch zu tun:
- moderne Kitas mit Plätzen für alle Kinder konnten wir bereits schaffen
- weitere fortlaufende Investitionen in unsere Betreuungslandschaft
- weitere Verbesserung der Personalsituation, mit den Trägern neue Wege zur Personalgewinnung beschreiten
- Vernetzung mit der Schulbetreuung weiter ausbauen
- der Kinder- und Jugendbeirat wurde etabliert und wir haben eine Stelle zur Jugendsozialarbeit geschaffen
Am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können ist ein wichtiger Teil der Lebensqualität für unsere
Seniorinnen und Senioren. Ich stehe für:
- Hilfe und Unterstützung in Form von Sozialberatung, kostenfreie Beratung in Rentenfragen und Seniorenberatung sollen weiter ausgebaut werden
- Gründung eines „Runden Tisches“ in der Seniorenarbeit mit vielen Partnern, um alle zum Austausch einzuladen und bestmögliche Lösungen zu erarbeiten
Ich werde die bestehenden Angebote für Seniorinnen und Senioren fortlaufend prüfen, verbessern und weiterentwickeln.
Gemeinschaft/Vereinsleben und Kultur/Ehrenamt
Der gesellschaftliche Zusammenhalt unserer Gemeinde ist etwas ganz Besonderes und muss auch weiterhin gepflegt und gefördert werden. Das Ehrenamt, die Vereine und Verbände wie auch die kulturellen Organisationen bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft.
- noch engere Vernetzung mit den ehrenamtlichen Organisationen
- organisatorische und finanzielle Unterstützung weiter auf dem hohen Niveau halten
- direkten und persönlichen Kontakt zu allen Vereinsvorständen weiterführen
- gemeinsam mit den Organisationen weitere Fördermöglichkeiten akquirieren
- weiterer Ausbau unserer erfolgreichen VHS im Bereich Bildung und Kultur
Ich bin selbst Vereinsmensch und kenne die große Bedeutung, die unsere Vereine für das gesellschaftliche Miteinander haben. Daher werde ich mich auch künftig für unsere lebendige und aktive Hainburger Vereins- und Ehrenamtswelt mit Rat und Tat einsetzen!
Energie/Nachhaltigkeit und Umwelt/Natur
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Verbindung mit Ökologie und Ökonomie haben bei der Entwicklung unserer Infrastruktur Priorität. Ich setze mich ein für:
- fortlaufende konsequente Umsetzung der Straßenbeleuchtung, aber auch aller weiteren Beleuchtungssysteme auf LED
- Neubauten und Sanierungsprojekte werden mit modernster Gebäude und Umwelttechnik durchgeführt
- Maßnahmen zum Klimaschutz müssen gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und getragen werden
Im Bereich Umwelt/Natur möchte ich unser Naherholungsgebiet gemeinsam mit unseren Experten (Forst, unseren Landwirten, Umweltverbänden etc.) erhalten und pflegen. Denn auch dank seiner vielseitigen Naherholungsgebiete ist Hainburg für seine Bevölkerung so attraktiv, lebens- und liebenswert.